Raps (Brassica Napus) gehört zur Familie der Kreuzblütler und stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Mutmaßlich entstand er durch die Kreuzung von Kohl und Rübsen. Seit dem 16. Jahrhundert wird Raps systematisch angebaut. Das gewonnene Öl fand früher Verwendung als Lampenöl und Schmiermittel. Heute spielt Raps auch eine wichtige Rolle als Energiepflanze zur Herstellung von Agrokraftstoff.
Die bekanntesten gelb blühenden Rapsfelder erfreuen sich bei Spaziergängern großer Beliebtheit. Es gibt verschiedene Sorten: Blattreiche Arten für die Tierfütterung und spezielle Sorten zur Ölgewinnung.
Durch gezielte Züchtung konnte die Qualität des Raps erheblich verbessert werden. Heute produziert man ein wertvolles Speiseöl, das einen hohen Gehalt an gesunder Öl- und Linolsäure aufweist, während der Anteil an bitterer Erucasäure nahezu auf null gesenkt wurde. Daher ist Rapsöl in der Küche sehr beliebt.
Das goldgelbe Rapsöl hat eine klare, kräftige Farbe und einen harmonischen, charaktervollen Geschmack. Sein ausgewogenes Fettsäuremuster entspricht den Empfehlungen für eine gesunde Ernährung. Schon 15 g Rapsöl (ca. 1,5 EL) decken den täglichen Bedarf an essentiellen Fettsäuren. Der hohe Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren kann zudem den Cholesterinspiegel positiv beeinflussen.
Rapsöl enthält doppelt so viel Omega-6-Fettsäuren wie Omega-3-Fettsäuren, was ein ideales Verhältnis von 5:1 ergibt. Da die durchschnittliche Ernährung oft zu viel Omega-6 enthält, trägt der Verzehr von Rapsöl dazu bei, dieses Ungleichgewicht zu korrigieren. Dadurch können Stoffwechselstörungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Arteriosklerose, Diabetes und Herzinfarkt vorgebeugt werden.
Brennwert: 3700 kJ / 900 kcal
Eiweiß: 0 g
Kohlenhydrate: 0 g
Fett: 100 g
gesättigte Fettsäuren: 6 g
einfach ungesättigte Fettsäuren: 65 g
mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 29 g
davon Omega-3-Fettsäuren: 9 g
davon Omega-6-Fettsäuren: 20 g
Vitamin E: 30 mg
Rapsöl ist äußerst vielseitig, vergleichbar mit Olivenöl.
Es eignet sich hervorragend zum Andünsten von Zwiebeln und Gemüse und entfaltet sein Aroma besonders gut in kalten Gerichten wie Salatsaucen, Dips und Marinaden.
Wichtig: Rapsöl sollte nicht stark erhitzt werden, wie alle kaltgepressten Öle.
Genießen Sie die Vorzüge von Bio Rapsöl in Ihrer Küche und profitieren Sie von seinen zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen!
Die Direktvermarktung über unseren eigenen Onlineshop bietet einige Vorteile. Unsere Kunden schätzen unter anderem die Transparenz und Frische der Produkte direkt vom Erzeuger: Wissen wo’s herkommt – ohne Umwege!