Wir über uns

Ölmühle Kappelbauer

Bio oder normal?

In der örtlichen Bäckerei bestellt ein älterer Herr ein Krustenbrot. Als die Verkäuferin fragt, ob er es „bio oder normal“ möchte, antwortet der Kunde spontan: „Normal.“ Aber was heißt „normal“?

Ist es normal, Spritzmittel und synthetischen Dünger einzusetzen, oder ist es besser, wahre Natur zu respektieren und die Pflanzen in ihrem Tempo wachsen zu lassen?

Sunny meadow

Der Ölmüller

Johannes Spengler

„Es ist wichtig, dass Menschen das essen, was lokal wächst.“ Johannes glaubt an ein gesundes Gespür für Lebensmittel und appelliert dazu, dieses wieder zu entdecken. Für ihn steht der Geschmack im Vordergrund – denn Kochen und Essen sind seine Leidenschaften.

Johannes Spengler, der Ölmüller vom Kappelbauernhof, stellt in Frage, warum Bio-Bauern ihre Produkte zertifizieren müssen, während die Verwendung von künstlichen Mitteln im konventionellen Anbau nicht gekennzeichnet ist. Traditionelles Wirtschaften, das heute als biologisch oder ökologisch bezeichnet wird, ist der wahre Maßstab.

Wir sind ein Befürworter des regionalen Anbaus. Die Kappelbauer Ölmühle nutzt ausschließlich Rohstoffe aus der Umgebung und eigenem Anbau. „Im Urlaub in Italien haben wir das Gefühl, die Zutaten kommen von nebenan. Dabei fragen hierzulande nur wenige, wo ihr Essen herkommt“, so Johannes Spengler.

Wir verfolgen mit der Kappelbauer Ölmühle eine klare Vision, ohne dogmatisch zu sein. Wir sind offen für verschiedene Perspektiven und haben es unter anderem geschafft, die Ölmühle auf Ökostrom umzustellen, der Gemeinwohl-Ökonomie anzuschließen und zertifizieren zu lassen.

Biologische Landwirtschaft - seit 2002

Ölmühle Kappelbauer

Bauernhof

In Maingründel, an der Hauptstraße gegenüber der Kapelle, befindet sich der Kappelbauernhof, der über Generationen von der Familie Spengler betrieben wurde.

Bio

Ende der 1990er Jahre übernahm Johannes Spengler den Hof im Nebenerwerb und stellte 2002 auf biologische Landwirtschaft um.

Ölpresse

Danach verwirklichte er seinen Traum: Hochwertige Lebensmittel aus regionalen Rohstoffen. Der ehemalige Kuhstall wurde in eine Ölmühle umgewandelt.

Anbaumethoden & Rohstoffe

Regionale Landwirtschaft

Als Bio-Landwirt pflegt Johannes Spengler den Kontakt zu anderen Bauern und baut selbst Ölfrüchte an. So experimentiert er mit Anbaumethoden und hat stets das Ziel, die Qualität der Rohstoffe zu sichern und die Entwicklung des Ölsaatenanbaus voranzutreiben.

Die Ölmühle Kappelbauer bleibt ein kleiner Betrieb, der stark mit der Landwirtschaft verwurzelt ist. Sie konzentriert sich auf die Produktion von drei regionalen Ölen, wobei hohe Qualität und eine nachhaltige, ökologische Wirtschaftsweise im Vordergrund stehen. Eine schnelle, profitgetriebene Expansion wird bewusst vermieden.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner